Datenschutzerklärung

1. Einleitung & Verantwortlicher

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der EF Fotobox, sehr wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website ef-fotobox.de.

Diese Datenschutzerklärung stellen wir selbst bereit. Für die vollständige, stets aktuelle Fassung klicken Sie bitte auf unsere Iubenda‑Policy oder direkt auf die Cookie‑Richtlinie.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

EF Fotobox GbR

Arndtstr. 73

47119 Duisburg

E-Mail: info@ef-fotobox.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1. Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht).

  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
  • E-Mail-Verarbeitung: Für die Verarbeitung und den Versand der E-Mails nutzen wir den Dienst “Brevo” (ehemals Sendinblue). Brevo ist ein französischer Anbieter mit Sitz in der EU, der die DSGVO vollständig einhält. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.
  • Datensicherheit: Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS). Brevo speichert die Daten auf Servern in der Europäischen Union.
  • Speicherdauer: Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Spätestens nach 6 Monaten werden die Daten gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
  • Empfänger: Ihre Daten werden ausschließlich an Brevo weitergegeben, soweit dies für die E-Mail-Verarbeitung erforderlich ist.
  • Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

2.2. Google Analytics & Google Tag Manager

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren, und Google Tag Manager, um Tracking-Skripte zentral zu verwalten. Beide Tools werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unseren Cookie-Banner aktiviert.

  • Zweck: Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots und zentrale Verwaltung von Tracking-Skripten.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Datenverarbeitung: Google Analytics sammelt pseudonymisierte Nutzungsdaten; IP-Adressen werden anonymisiert. Google Tag Manager selbst erhebt keine personenbezogenen Daten, sondern dient der Verwaltung der eingesetzten Tags.
  • Speicherdauer: 14 Monate (Standard-Einstellung von Google Analytics, kann angepasst werden).
  • Empfänger: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Tool widerrufen; anschließend werden die Tracking-Skripte nicht mehr geladen.

2.3. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Logfiles erhoben, die unter anderem folgende Daten enthalten können:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweisende Seite
  • Betriebssystem
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten dienen der Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie der Optimierung unseres Angebots. Die Speicherung erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben, und die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen gelöscht.

  • Zweck: Gewährleistung der IT-Sicherheit und Optimierung des Angebots.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Speicherdauer: 7 Tage, es sei denn, es besteht ein berechtigter Grund für eine längere Speicherung.

3. Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Website wird über den Dienstleister Vercel gehostet.

  • Anbieter: Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.
  • Sicherheit: Vercel setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
  • Auftragsverarbeitung: Vercel verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Vercel abgeschlossen.
  • Datenübertragung: Vercel verarbeitet Daten auch in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.

4. Cookies

Auf unserer Website setzen wir einen Cookie-Banner ein, um Sie über die Verwendung von Cookies zu informieren und Ihre Einwilligung einzuholen.

  • Zweck: Cookies helfen uns, unser Angebot benutzerfreundlicher zu gestalten und die Nutzung der Website zu analysieren.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern.
  • Speicherdauer: Die Speicherdauer der Cookies richtet sich nach ihrer Art und dem Zweck der Verarbeitung.

5. Bereitstellung digitaler Fotogalerien (PicDrop)

Zur Bereitstellung digitaler Fotogalerien nach Ihrer Veranstaltung nutzen wir den Dienst PicDrop. Die Bilder werden dort passwortgeschützt bereitgestellt. Beim Aufruf der Galerie können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse von PicDrop verarbeitet werden.

Anbieter: PicDrop GmbH, Friedelstraße 27, 12047 Berlin
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PicDrop finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.picdrop.de/web/de/privacy-policy

Rechtsgrundlage für die Bereitstellung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

6. Lokale Speicherung von Fonts

Unsere Website verwendet lokal gespeicherte Schriftarten, sodass keine Daten an externe Dienste (z. B. Google Fonts) übertragen werden. Dies erhöht den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

7. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets an die aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Stand: 22.4.2025